Noch nie sind so viele Menschen in einem Jahr aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich ausgetreten wie 2009. 3864 Austritte verzeichnet der Jahresbericht - volle 52...
Vermummungsverbote bei Demos Gemäss Wikipedia bestrafen in den Kantonen Basel-Stadt (1990), Zürich (1995), Bern (1999), Luzern (2004), Thurgau (2004) und St. Gallen (2009) kantonale Gesetze mit Haft...
Als Beitrag zur Integration und zum friedlichen Zusammenleben wurde das Schulfach „Religion und Kultur” vor vier Jahren initiiert. Nun liegen die Lehrpläne vor. Die Bilanz ist ernüchternd...
"Das Wort der Bauernkonferenz hat bereits grosse Kreise gezogen. So ist man auch im Bundesbern auf die Bauern aufmerksam geworden, die sich im Namen Gottes versammelt haben...
EVP und EDU verlieren in den Parlamenten und haben keine Chance auf Exekutivmandate. Die grosse Medienpräsenz in den Tageszeitungen aufrgrund ihres Wahlhearings in Winterthur hat den Evangelikalen...
Der Zürcher Kantonsrat verlangt von seiner Regierung, etwas Unmögliches zu: Sie soll ein Gesetz auszuarbeiten, welches es ermöglicht, ausländischen «Sterbetouristen» bzw. deren Nachkommen die beim Staat anfallenden...
Es war eine groteske Debatte, die am Montag im Zürcher Kantonsrat stattfand: Die zunehmend fundamentalistisch agierende EVP will die Sterbehilfe am liebsten verbieten und gibt dies offen...
(20 Min) Bei der katholischen Kirche des Kantons Zürich gab es im vergangenen Jahr doppelt so viele Austritte wie noch ein Jahr zuvor. Die Kirche zählte im...