Tages-Anzeiger Seit den Sommerferien gibts fast überall obligatorischen Religionsunterricht. Das neue Fach gefällt. Doch unter den Lehrpersonen für das konfessionell neutrale Fach sind auch christliche Geistliche. Um...
Tages-Anzeiger Der Klotener Stadtrat hat dem Jugendtreff Jambo nach zehn Jahren das Nutzungsrecht im städtischen Zentrum Schluefweg gekündigt. Dies, weil drei lokal ansässigen Freikirchen unter dem Namen...
ref.ch Der im Kanton Zürich neu eingeführte überkonfessionelle, dafür obligatorische Unterricht in Religion und Kultur erntet Kritik, aber auch Lob: In einer Beilage der «Neuen Zürcher Zeitung»...
Sonntagszeitung Eine Schweizer Konvertitin beugt sich einer Zürcher Schulpflege - Islamisten wollen das ändern. Martin Wendelspiess, Amtschef der Bildungsdirektion des Kantons Zürich, sagt, es gebe an der...
Landbote Der Versuch, mit den Kirchen eine stadtweit gültige Läut- ordnung zu vereinbaren, ist am Widerstand der Kirchgemeinden gescheitert. Damit liegt der Ball endgültig beim Stadtrat: Er...
"Der Cevi, Christlicher Verein junger Frauen und Männer, ist eine weltweit tätige, interkonfessionelle Organisation mit dem Ziel, jungen Menschen den christlichen Glauben näher zu bringen." Und wie...
KIPA In Zürich soll der erste islamische Kindergarten der Deutschschweiz eröffnet werden. Er wird "El Houda" (etwa: Der rechte Weg) heissen. In den nächsten Wochen wird bei...
Zürich, 19. September 2011. Lang ist die Liste der Tätigkeiten, die Zürchern an so genannt hohen Feiertagen untersagt sind: §3 des Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetzes (RLG) verbietet Sport-...
Heute Sonntag zieht die Freidenker-Vereinigung als Organisatorin des ersten Denkfests der Schweiz (8.-11. September 2011) eine überaus positive Bilanz: Während vier Tagen haben über 400 Interessierte die...
Das Denkfest ist ein Publikumserfolg: 150 Leute nahmen am Blogger-Panel am Donnerstagabend teil. Am Samstag steigt die Anzahl Teilnehmer auf über 300. Im Festivalpass sind alle Tagesveranstaltungen...