Die Stimme der Konfessionslosen

News

Die neuen Religionskriege

Eine Theologie der Gewalt breitet sich aus. Sie bedroht den Westen, aber vor allem die Mehrheit friedlicher Muslime. von Hamed Abdel-Samad http://www.zeit.de/2014/39/islam-religion-krieg
Artikel lesen

Offener Brief an den Bundesrat:

Verstärktes Engagement der Schweiz für die vom IS verfolgten ethnischen, religiösen und nichtreligiösen Minderheiten gefordert Achtzehn VertreterInnen von Schweizer Nichtregierungsorganisationen und von ethnischen, religiösen und nichtreligiösen Interessensgruppierungen...
Artikel lesen

NZZ-Folio: FLUCHTGRUND UNGLAUBE

In manchen islamischen Ländern ist es lebensgefährlich, sich zum Atheismus zu bekennen. Die Geschichte von zwei jungen Männern, die es trotzdem wagten. http://folio.nzz.ch/2014/dezember/fluchtgrund-unglaube
Artikel lesen

NZZ-Folio: DER BARMHERZIGE ATHEIST

Sind Gläubige tatsächlich die besseren Menschen? Seit Jahrzehnten nehmen Wissenschafter die Nächstenliebe unter die Lupe. http://folio.nzz.ch/2014/dezember/der-barmherzige-atheist
Artikel lesen

NZZ-Folio: Richard Dawkins

Der britische Biologe Richard Dawkins gilt als Anführer der neuen Atheisten. Er hält es für heimtückisch, Kindern beizubringen, dass Glaube eine Tugend sei, und findet, wir seien...
Artikel lesen

Neurobiologie: "Die Seele ist eine Hirnfunktion"

Der Hirnforscher Gerhard Roth spürt der Seele nach. Im Interview spricht er über evolutionäre Vorteile, den Hass der Geisteswissenschaftler und die Mona Lisa. http://www.spiegel.de/kultur/literatur/hirnforschung-gerhard-roth-ortet-die-seele-im-gehirn-a-1003352.html#ref=rss
Artikel lesen

FVS-Plakat in Basler Ausstellung

Manche Plakate sollen im öffentlichen Raum nicht sein. Sie lösen Ablehnung und sogar Empörung aus. Diese Ausstellung wendet sich dem piktorialen Kampf im öffentlichen Raum zu: Kontroverse...
Artikel lesen

«Auch hier gab es einen Clash der Religionen»

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und Botschafter Tim Guldimann äussern sich zu den Lehren, die sich aus 500 Jahren Reformation für die Gegenwart ziehen lassen. http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Auch-hier-gab-es-einen-Clash-der-Religionen/story/30463162
Artikel lesen