Da eine Mutter aus Uster ihren zweijährigen Sohn ohne Einwilligung des Vaters beschneiden liess, machte sie sich strafbar. Die Westafrikanerin wurde zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Wenn...
Der Rücktritt von Abt Martin Werlen löste einen beträchtlichen Medienrummel aus. Dabei ging einmal mehr unter, wofür der Abt von Einsiedeln steht: für die immer noch engste...
Egal, ob jüdisch, christlich, islamisch oder buddhistisch: «Im Prinzip reicht es, wenn man eine Religion anschaut», so Schmid, «alles dasselbe.» Dabei wird Kurt Schmid reformiert getauft und...
Mit 16 Projekten beteiligen sich «die Kirchen» am Stadtjubiläum 2014: Transportieren wolle man vor allem zwei Kernbotschaften: «Uns gibts», laute die eine und «Wir sind für alle...
Firmen sollen keine Kirchensteuern zahlen, fordern die Jungliberalen mit einer Initiative. Sie sollen nur zahlen, wenn sie wollen, verlangt ein Gegenvorschlag. Die FDP-Kantonsratsfraktion lehnt beides ab –...
Der Kanton Zürich soll drei Millionen Franken an die Sanierung des Klosters Fahr zahlen. So will es der Zürcher Regierungsrat. Er beantragt dem Kantonsrat, dieses Geld dem...
Wenn die «Landeskirchen» eine nationale Betdemonstration organisieren und nur ein paar Hundert kommen, sagt dies etwas über ihren Zustand aus. Wenn in der Ostschweiz kantonale Kooperationen Beratungsangebote...
Seit 50 Jahren wird die katholische Kirche im Kanton Zürich als öffentlichrechtliche Institution anerkannt. Zu diesem Jubiläum hat die Synode einen Rahmenkredit über 1,5 Millionen Franken gewährt...
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) feiert seinen 150. Geburtstag und die Sektion Winterthur feiert mit: In der Nähe der Cavardiras-Hütte, die der Sektion gehört, kommt ein Holzkreuz von...
Während sich die Kirchen zusehends leeren, versuchen die Zürcher «Landeskirchen» noch ein paar Pflöcke einzuschlagen: An den Volksschulen und in den Spitälern wird aufgerüstet, was das Zeug...