Die Kirche Auf der Egg in Wollishofen wird zur «KunstKlangKirche». Geplant ist die Einrichtung eines Orgel-Zentrums, in dem jährlich rund 40 liturgische und 80 künstlerische Veranstaltungen durchgeführt...
Die FDP hat am Donnerstagabend an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung mit 59 zu 49 Stimmen die Ja-Parole zur kantonalen Kirchensteuer-Initiative der Jungfreisinnigen beschlossen, die am 18. Mai zur...
Nach dem jahrelangen und letztlich erfolgreichen Kampf gegen den nächtlichen Glockenschlag von katholischen Kirchen liegt nun eine erste Lärmklage gegen eine reformierte vor. Weitere Klagen könnten folgen...
Die Jungliberalen wollen die Kirchensteuer für Unternehmen abschaffen. Obwohl die FDP 2011 beschlossen hat, das Vorhaben zu unterstützen, stimmt sie jetzt erneut darüber ab. Zum Ärger ihrer...
Im Kanton Zürich dürfen an hohen Feiertagen auch in Zukunft keine Anlässe im Freien stattfinden. Der Kantonsrat hat am Montag eine Einzelinitiative der Freidenkerbewegung abgelehnt, welche die...
Eine Initiative will, dass Firmen im Bündnerland von der Kirchensteuer befreit werden. Paradox: Die Kirche finanziert die Gegenkampagne ausgerechnet mit Mitteln aus Firmensteuern: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Firmen-muessen-fuer-Kirchenkampagne-zahlen-16981190
Firmen sollen im Kanton Zürich Kirchensteuern zahlen, findet die Mehrheit des Kantonsrats. Eine Initiative der Jungliberalen, die das ändern will, lehnt er klar ab. Doch die Parteien...
Der 26. Dezember ist für Kinobetreiber seit Jahren einer der umsatzstärksten Tage – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich immer weniger Menschen nach religiösen Traditionen richten und...
Eine hängige Initiative möchte den Sonderstatus religiöser Feiertage ganz abschaffen. Heute sind Demonstrationen oder Schiessübungen an «hohen Feiertagen» verboten. Solche Verbote gehören nicht in Gesetze des 21...
Veranstaltungshinweis 10. Dezember – Tag der Menschenrechte Darf der Staat Strafgefangene auf ihren Wunsch hin sterben lassen? Wie viel Selbstbestimmungsrecht steht ihnen zu, wie viel Schutzpflicht hat...