Humanistinnen und Humanisten in aller Welt zelebrieren jeweils am 21. Juni ihren eigenen Feiertag: Der Welthumanistentag steht Jahr für Jahr im Zeichen der Toleranz, der Menschlichkeit und...
Zusammen mit der Auslandskorrespondentin und Fachfrau für den Nahen und Mittleren Osten, Andrea C. Hoffmann, schrieb Ensaf Haidar das Buch "Freiheit für Raif Badawi, Liebe meines Lebens"...
Das Zürcher Volksschulamt und der Regierungsrat haben zu Recht die Bewilligung für einen islamischen Kindergarten in Volketswil verweigert. Das entschied das Verwaltungsgericht. http://bazonline.ch/zuerich/region/Kein-islamischer-Kindergarten/story/21853482 Mehr zum Thema: http://www.frei-denken.ch/de/category/schule-und-religion/bekenntnisschulen/
Die Landeskirchen krallen sich an die Notfallseelsorge, weil sie ihnen Zugang verschafft zu Menschen in Notsituationen. Dieses Privileg soll neu auch den Muslimverbänden zugestanden und von der...
Die Freidenker-Vereinigung Region Winterthur und Umgebung fordert die Stärkung der säkularen Gesellschaft in der Schule, um Extremismus bei Jugendlichen vorzubeugen. http://atheisten.ch/content/jihad-und-winterthurer-jugendliche
Nach dem Urnengang ist vor dem Urnengang, denn bereits am 12. April stehen die Zürcher Kantonsratswahlen 2015 an. Wir haben die Kantonalsekretariate aller für den Zürcher Kantonsrat...
Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger und Botschafter Tim Guldimann äussern sich zu den Lehren, die sich aus 500 Jahren Reformation für die Gegenwart ziehen lassen. http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Auch-hier-gab-es-einen-Clash-der-Religionen/story/30463162
Die reformierte Kirche soll auf nächtlichen Stundenschlag und Glockengeläut verzichten, fordert ein Anwohner. Die Kirchenpflege hat teilweise eingelenkt und das Frühgeläut verschoben. Der Anwohner will dennoch eine...
Im Kanton Zürich leben mittlerweile fast so viele Konfessionslose wie Katholiken. Geblieben ist aber bei etlichen Kirchenfernen der Wunsch nach Ritualen – insbesondere bei Bestattungen. Dadurch boomt...