Rituale und Verschwörungstheorien: Winterthur und Ostschweiz präsentieren eine Event-Kooperation
Die Sektionen Winterthur und Ostschweiz haben 2021 eine gemeinsame Event-Serie im Monats-Rhythmus präsentiert. Die Vorträge fanden sowohl vor Ort als auch online via Zoom statt. Danke allen, die dies ermöglicht haben!

Die Event-Reihe 2021:
Der grosse Homöopathie-Schwindel
Christian Weymayr, Wissenschafts- und Medizinjournalist, Autor von «Die Homöopathie-Lüge»
Wann: Dienstag, 18. Mai 2021, 20:00 Uhr
Chancengleichheit und Inklusion: Was kann ich persönlich tun?
Maria Youssefzadeh, Equal!-Stelle, ETH Zürich
Wann: Dienstag, 22. Juni 2021, 19:30 Uhr
Wo: Säli im Restaurant Obergass, Schulgasse 1, 8400 Winterthur
Wie entlarvt man Fake News und Verschwörungstheorien?
Andre Wolf, Content- und Social-Media-Koordinator bei mimikama.at
Wann: Dienstag, 13. Juli 2021, 20:00 Uhr
Wie man mit Fakten gegen Fake News kämpft
Beat Glogger, Wissenschaftsjournalist und Gründer von higgs.ch
Wann: Dienstag, 24. August 2021, 19:30 Uhr
Wo: Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur
Die Geschichte von Ritualen
Ruth Thomas, Leiterin Ressort Rituale
Wann: Dienstag, 14. September 2021, 20:00 Uhr
Wo: Hotel Walhalla St. Gallen, Poststrasse 27, 9000 St. Gallen
Wozu brauchen wir Rituale?
Olivier Braun, Mitglied FVS Sektion Winterthur
Wann: Dienstag, 19. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Wo: Säli im Restaurant Obergass, Schulgasse 1, 8400 Winterthur
Mädchenbeschneidungen
Bella Glinski und Chantale Beusch, Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz, Fachstelle Integration Rheintal
Wann: Dienstag, 16. November 2021, 20:00 Uhr
Wo: Hotel Walhalla St. Gallen, Poststrasse 27, 9000 St. Gallen
Wie gefährlich Verschwörungstheorien sind – und was sie mit Religion gemeinsam haben
Martin Koradi, Gründer verschwörungstheorien.info
Wann: Dienstag, 21. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Wo: Al Giardino, Tösstalstrasse 70, 8400 Winterthur