
Zürich
Vortrag infoSekta – Im Gespräch mit Menschen mit extremen Einstellungen
Das Forum für kritisches Denken organisiert den Anlass
Türöffnung 19.00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Vortrag infoSekta – Im Gespräch mit Menschen mit extremen Einstellungen
Wenn Menschen in sektenhafte Milieus abdriften oder sich einem Netzwerk von Verschwörungsgläubigen anschliessen, wird es für Aussenstehende schwierig bis unmöglich, ein sachliches Gespräch zu führen. Vor allem Angehörige leiden unter der zunehmenden Entfremdung ihres Familienmitgliedes. Wie spricht man mit Menschen, die sich mit einer Ideologie identifizieren und einer eigenen Logik folgen? Welche Ansätze sind sinnvoll, wann bringt es nichts?
Zum Inhalt:
Hintergrund und Funktionieren sektenhafter Milieus und Netzwerke; Faszination und Beitrittsmotive (Push- und Pull-Faktoren); das Transtheoretische Modell der Stufen der Veränderung als Ansatz zum besseren Verständnis; Bedeutung der persönlichen Lebenssituation für die Intervention; No-Gos im Gespräch; Überlegungen zu eigenen Einstellungen und Erwartungen; präventive Ansätze in der Erziehung.
Referentin:
Susanne Schaaf lic.phil. Psychologin und Geschäftsleiterin infoSekta – Fachstelle für Sektenfragen, Zürich